- in zweiter Lesung
- предл.
юр. во втором чтении
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Lesung — Le|sung [ le:zʊŋ], die; , en: 1. das Lesen aus dichterischen oder religiösen Werken (als Veranstaltung o. Ä.): die Lesung beginnt um 8 Uhr. Syn.: ↑ Vortrag. Zus.: Dichterlesung. 2. parlamentarische Beratung über einen Gesetzesentwurf: bei der… … Universal-Lexikon
Gesetz über Sterbehilfe und assistierten Suizid — Das Loi sur l’euthanasie et l’assistance au suicide (deutsch: Gesetz über Sterbehilfe und assistierten Suizid) ist ein 2009 in Kraft getretenes Gesetz des Großherzogtums Luxemburg, das die aktive Sterbehilfe zulässt. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Loi sur l’euthanasie et l’assistance au suicide — Das Loi sur l’euthanasie et l’assistance au suicide (deutsch: Gesetz über Sterbehilfe und assistierten Suizid) ist ein 2009 in Kraft getretenes Gesetz des Großherzogtums Luxemburg, das die aktive Sterbehilfe zulässt. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Dänemark [2] — Dänemark (Gesch.). I. Periode. Sagengeschichte bis zur Einführung des Christenthums. A) Älteste Zeit. Die Dänen, von denen D. seinen Namen erhalten, waren einer der germanischen Volksstämme, welche in der alten Zeit sich über den Norden Europas… … Pierer's Universal-Lexikon
Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen — Die kommunale Gebietsreform in Nordrhein Westfalen wurde in zwei großen Phasen ab dem Jahr 1966 durchgeführt und fand ihren weitgehenden Abschluss am 1. Januar 1975, als die sechs letzten umfangreichen Gesetze zur Gebietsreform in den… … Deutsch Wikipedia
Alexandra von Luxemburg — Großherzog Henri bei der Hochzeit seines Sohnes Prinz Louis (2006) Henri von Luxemburg (* 16. April 1955 in Betzdorf) ist der Großherzog von Luxemburg (und wird im deutschen Sprachraum auch als Heinrich I. bezeichnet). Er ist der sechste… … Deutsch Wikipedia
Großherzog Henri — bei der Hochzeit seines Sohnes Prinz Louis (2006) Henri von Luxemburg (* 16. April 1955 in Betzdorf) ist der Großherzog von Luxemburg (und wird im deutschen Sprachraum auch als Heinrich I. bezeichnet). Er ist der sechste luxemburgische Herrscher… … Deutsch Wikipedia
Henri de Nassau — Großherzog Henri bei der Hochzeit seines Sohnes Prinz Louis (2006) Henri von Luxemburg (* 16. April 1955 in Betzdorf) ist der Großherzog von Luxemburg (und wird im deutschen Sprachraum auch als Heinrich I. bezeichnet). Er ist der sechste… … Deutsch Wikipedia
Henri von Luxemburg — Großherzog Henri bei der Hochzeit seines Sohnes Prinz Louis (2006) Henri von Luxemburg (* 16. April 1955 in Betzdorf) ist der Großherzog von Luxemburg (und wird im deutschen Sprachraum auch als Heinrich I. bezeichnet). Er ist der sechste… … Deutsch Wikipedia
Sébastien von Luxemburg — Großherzog Henri bei der Hochzeit seines Sohnes Prinz Louis (2006) Henri von Luxemburg (* 16. April 1955 in Betzdorf) ist der Großherzog von Luxemburg (und wird im deutschen Sprachraum auch als Heinrich I. bezeichnet). Er ist der sechste… … Deutsch Wikipedia
Reichstag — Nach der Geschäftsordnung vom 10. Februar 1876 mit je zwei Abänderungen vom Jahre 1895 u. 1902 und einer solchen von 1906 treten bei Beginn einer Wahlperiode die Mitglieder des Reichstags zunächst unter dem Vorsitz ihres ältesten Mitglieds (des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon